Eine Marke von LINDER Seevetal
Stahlbandscheren
Die Stahlbandscheren ermöglichen es Ihnen eine möglichst ungefährliche Öffnung der Stahlbandumreifung.
Das unsachgemäße Öffnen des Stahlbandes mit Zangen, Seitenschneider, Hammer oder anderem Werkzeug birgt ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Das Stahlband steht verschlossen unter einer enormen Bandspannung. Die Stahlbandenden würden beim durchtrennen blitzartig aufspringen und könnten das Bedienpersonal an Händen, Kopf in Augen erheblich verletzen.
Daher Empfehlen wir Ihnen darauf zuachten das die Stahlbandscheren über eine Niederhalter Funktion verfügen. Bandniederhalter greifen beide Bandenden. Erst dann wird das Band durchtrennt, ein Aufspringen wird so verhindert.
H 201
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 15:25
Stahlbandschere, gehärtet mit Funktion Niederhalter. Äußerst preiswertes und beliebtes Model mit Kunststoffgriff. Bandbreite: bis zu 31,75 mm Bandstärke: bis zu 0,80 mm |
H 268
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 15:25
Stahlbandschere mit Sicherheitsvorrichtung, die beide Enden des Stahlbandes nach dem Schneiden festhält. Bandbreite: bis zu 31,75 mm Bandstärke: bis zu 0,80 mm |
H 305
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 15:25
Stahlbandschere für Hochleistungsband, mit Funktion Niederhalter Bandbreite: bis zu 50,00 mm Bandstärke: bis zu 1,25 mm |
H 410
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 15:25
Stahlbandschere mit besonders gehärtetem Stahl für Hochleistungsband. Die Klinge ist nach der Abnutzung austauschbar, mit Funktion Niederhalter Bandbreite: bis zu 50,00 mm Bandstärke: bis zu 1,25mm |
H 100
- Details
- Hauptkategorie: Umreifungsgeräte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Dezember 2010 14:35
Stahlbandschere, gehärtet mit Funktion Niederhalter Bandbreite: bis zu 19,00 mm Bandstärke: bis zu 0,63 mm |